Anorektika
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anorektika — Die Anorektika (griech. anorektein: „keinen Appetit haben“) oder Appetitzügler; auch Appetithemmer; sind Arzneistoffe mit einer Appetit hemmenden Wirkung, die zum Zweck der Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Diese Wirkung beruht auf einer… … Deutsch Wikipedia
Anorektikum — Die Anorektika (griech. anorektein: „keinen Appetit haben“) oder Appetitzügler; auch Appetithemmer; sind Arzneistoffe mit einer Appetit hemmenden Wirkung, die zum Zweck der Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Diese Wirkung beruht auf einer… … Deutsch Wikipedia
Appetithemmer — Die Anorektika (griech. anorektein: „keinen Appetit haben“) oder Appetitzügler; auch Appetithemmer; sind Arzneistoffe mit einer Appetit hemmenden Wirkung, die zum Zweck der Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Diese Wirkung beruht auf einer… … Deutsch Wikipedia
Appetitzügler — Die Anorektika (griech. anorektein: „keinen Appetit haben“) oder Appetitzügler; auch Appetithemmer; sind Arzneistoffe mit einer Appetit hemmenden Wirkung, die zum Zweck der Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Diese Wirkung beruht auf einer… … Deutsch Wikipedia
Schlankheitspille — Die Anorektika (griech. anorektein: „keinen Appetit haben“) oder Appetitzügler; auch Appetithemmer; sind Arzneistoffe mit einer Appetit hemmenden Wirkung, die zum Zweck der Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Diese Wirkung beruht auf einer… … Deutsch Wikipedia
Dexfenfluramin — Strukturformel Allgemeines Freiname Fenfluramin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Reductil — Strukturformel (S) Form (oben) und (R) Form (unten) Allgemeines Freiname Sibutramin … Deutsch Wikipedia
Redux — Strukturformel Allgemeines Freiname Fenfluramin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Accomplia — Strukturformel Allgemeines Freiname Rimonabant Andere Namen 5 (4 Chlorphenyl) 1 … Deutsch Wikipedia
Acomplia — Strukturformel Allgemeines Freiname Rimonabant Andere Namen 5 (4 Chlorphenyl) 1 … Deutsch Wikipedia